
Nachhaltig investieren.
Zeit für Verantwortung.
Wer Verantwortung übernimmt, denkt weiter - auch beim Investieren.
Nachhaltig investieren.
Die Titelauswahl basiert auf einer Kombination aus Ausschlusskriterien wie zum Beispiel kontroverse Waffen, Kohlebergbau oder Verstoß gegen die UN Global Compact Prinzipien und dem Best-in-Class-Ansatz. Die Nachhaltigkeit der Emittenten wird mittels eines umfassenden Kriterienkataloges analysiert und bewertet.
Das Triple A des nachhaltigen Investierens.
-
Ausschließen
Ausschlusskriterien sind normbasiert und wertebasiert.
-
Auswählen
Best-in-Class-Ansatz: Unternehmen, welche die besten Nachhaltigkeitsleistungen ihrer Branche erbringen.
-
Ansprechen
Engagement und Stimmrechtsausübung. Aktiven und direkten Einfluss auf das Verhalten von Unternehmen nehmen.
Nachhaltigkeit. Und wie man auf sie setzt.
In der Nachhaltigkeitsbroschüre finden Sie die umgesetzten Maßnahmen und erfolgten Weiterentwicklungen des vergangenen Jahres.
Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen.
Hier finden Sie die gesetzlich geforderten Informationen zu unserem Unternehmen:
Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken und Berücksichtigung nachteiliger Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren
Erklärung zu den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren
Hier finden Sie die gesetzlich geforderten Informationen zur Gutmann Vermögensverwaltung:
Produktinformationen gemäß Artikel 10 der Verordnung (EU) 2019/2088
Vorvertragliche Informationen gemäß Anhang II der delegierten Verordnung (EU) 2022/1288
Regelmäßiger Bericht gemäß Anhang IV der delegierten Verordnung (EU) 2022/1288

Nachhaltigkeit bei Gutmann.
Wir nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung wahr und treffen nachhaltige Entscheidungen. Für Sie und für uns.